• Start
      • Unsere Räume
        • kommen und gehen
        • Das Wohnzimmer
        • Gedankenreich
    • Business
      • Mediation in der Wirtschaft
      • Porträt
      • Expertise
      • Kontakt
    • Privat
      • Mediation im privaten Bereich
      • Porträt
      • Kontakt
    • Online Mediation
    • Häufige Fragen
    • Filstal Akademie
    • Impulse
    • Referenzen
      • Pressestimmen
    • Stolpersteine
(+49)7162. 94 98 99-0,
kontakt@filstal-mediation.de
Filstal Mediation
  • Start
    • Unsere Räume
      • kommen und gehen
      • Das Wohnzimmer
      • Gedankenreich
  • Business
    • Mediation in der Wirtschaft
    • Porträt
    • Expertise
    • Kontakt
  • Privat
    • Mediation im privaten Bereich
    • Porträt
    • Kontakt
  • Online Mediation
  • Häufige Fragen
  • Filstal Akademie
  • Impulse
  • Referenzen
    • Pressestimmen
  • Stolpersteine
  1. Online Mediation

Edit here your fullwidth image

Online-Mediation zur Konfliktlösung

Manchmal ist es aus unterschiedlichen Gründen nicht möglich, dass alle Beteiligten sich zu einem Termin an einem Ort treffen. Moderne Technik macht es möglich, die Mediation auch online durchzuführen. Dafür bieten wir Ihnen verschiedene Kommunikationswege per Mail, per Chat oder via Telefon an.

Konflikte sind nicht schlimm!

Auseinandersetzungen sind ein wichtiger Bestandteil jeder Beziehung, unabhängig davon, ob sie privater oder geschäftlicher Natur ist. Solange es Menschen gibt, wird es auch Konflikte geben. Sie sind ein wichtiger Teil im Entwicklungsprozess und sollten nicht vermieden werden.
Gerät der Streit jedoch außer Kontrolle, dann rückt eine geeignete Lösung in weite Ferne, Ressourcen werden verschwendet und die Auseinandersetzungen nur noch um ihrer selbst willen geführt. Spätestens jetzt sollten Sie die Hilfe eines Mediators in Anspruch nehmen. Er begleitet die Gespräche auch auf digitalem Wege und erarbeitet mit allen Beteiligten einen gemeinsamen, nachhaltigen Konsens.

Wann ist eine Online-Mediation ratsam?

Die digitale Mediation ist dann angeraten, wenn zwischen den Parteien eine große räumliche Distanz besteht.


In diesem Fall ist es oft aus zeitlichen oder wirtschaftlichen Gründen nicht sinnvoll, ein persönliches Treffen zu vereinbaren. Die Mediation erstreckt sich meistens über mehrere Termine, die regelmäßig stattfinden sollten, was einer räumlichen Distanz entgegensteht.

 

Auch bei hochemotionalen Konflikten kann es sinnvoll sein, sich zunächst in der Distanz zu begegnen. Häufig fühlen sich eine oder beide Parteien nicht in der Lage, dem anderen gegenüberzutreten. Die Online-Mediation kann hier einen ersten Kontakt wiederherstellen und damit den Grundstein legen für eine klassische Mediation.

Wie kann eine Konfliktlösung auch ohne persönliche Begegnung gelingen?

Eine Mediation lässt sich grundsätzlich auch dann erfolgreich durchführen, wenn die Parteien räumlich getrennt sind. Besteht beispielsweise eine große geografische Distanz, können Konflikte via Chat oder Telefon häufig kurzfristiger und schneller gelöst werden, als wenn langfristig nach gemeinsamen Terminen gesucht werden muss. In einigen Fällen wünschen sich die Beteiligten auch eine Einzelberatung, wie sie mit Konflikten umgehen sollten.

Beispiele für Konflikte, die im Rahmen einer Online-Mediation gelöst werden können

Konflikte im privaten Umfeld
•    Probleme in der Partnerschaft
•    Konflikte mit Familienmitgliedern
•    Streitigkeiten im Freundeskreis  

Konflikte im beruflichen Umfeld
•    Krisensituationen auf der Arbeit
•    Streitigkeiten mit Kollegen
•    Verschiedene Gesellschafterinteressen


Online-Beratung zur Vermeidung von Konflikten

Je früher die Beteiligten nach einer Lösung für einen Konflikt suchen, desto besser kann eine Eskalation vermieden werden. Konflikte im privaten oder beruflichen Umfeld zehren an der seelischen und auch körperlichen Gesundheit der Beteiligten. Umso wichtiger ist es, eine schnelle Lösung zu finden, damit die Probleme losgelassen werden und sich alle wieder anderen Themen widmen können.
Häufig stehen einer rechtzeitigen Konfliktlösung aber vor allem logistische Probleme im Weg. Einen gemeinsamen Termin zu finden, an dem alle Zeit für ein Treffen haben, ist oft schon die erste Hürde. Eine Online-Mediation kann kurzfristig vereinbart werden und so verhindern, dass sich Konflikte verschärfen. Je früher wir mit der Mediation beginnen, desto besser sind die Voraussetzungen für effiziente und zielführende Gespräche.

Hinweis

Es ist auch möglich, mit einer Online-Mediation zu beginnen und darauf aufbauend später in eine klassische Mediation überzugehen.

Welche Form der Online-Mediation ist die richtige für uns?

1. Mail-Beratung
Eine Mail-Beratung bieten wir Einzelklienten an, die in einem Konflikt nicht weiterkommen. Sich bewusst hinzusetzen und die Probleme in eine verständliche Textform zu bringen, hilft oft schon dabei, sich der eigenen Wünsche und Interessen bewusst zu werden. Diese Form der Mediation ist auch dann geeignet, wenn die andere Partei nicht mit einer Mediation einverstanden ist.

2. Chat-Beratung
Auch die Chat-Beratung wird mit einem Einzelklienten durchgeführt. Der Vorteil besteht darin, dass eine direkte Interaktion zwischen dem Klienten und dem Mediator möglich ist. Eine Chat-Beratung dauert ca. eine Stunde und kann Ihnen dabei helfen, sich selbst über Ihre eigenen Ziele, Wünsche und Bedürfnisse im Klaren zu werden und auf dieser Basis eine Lösung zu erarbeiten.

3. Telefonische Beratung
Eine telefonische Beratung ist für zwei Konfliktparteien geeignet, die eine Versachlichung des Konflikts anstreben. Die Online-Mediation via Telefon wird mit beiden Konfliktparteien gleichzeitig durchgeführt. Der Vorteil besteht darin, dass beide Parteien die Möglichkeit haben, sich zu äußern, auf das Gesagte zu reagieren und gemeinsam an einem Konsens zu arbeiten.

MAIL-Beratung

€19,-

inkl. 19% MwSt.

  • Konfliktberatung per Mail
  • Antwort innerhalb 24 Stunden
  • Anfrage-Termin buchbar
  • Mit einem Einzelklienten

Business Privat

CHAT-Beratung

€36,50,-

inkl. 19% MwSt.

  • Konfliktberatung per Teams
  • Dauer ca. 60 Minuten
  • Wunschtermin buchbar
  • Mit einem Einzelklienten

Business Privat

TELEFON-Beratung

€29,50,-

inkl. 19% MwSt.

  • Konfliktberatung am Telefon
  • Dauer ca. 30 Minuten
  • Anfrage-Termin buchbar
  • Mit einem Einzelklienten

Business Privat

Ziele einer Online Mediation

Das oberste Ziel jeder Mediation – ob vis-a-vis oder online ist es, dass es allen Betroffenen wieder gutgeht. Konflikte kosten sehr viel Kraft und wirken sich negativ auf alle Bereiche des Lebens aus. Häufig dreht sich plötzlich alles nur noch um diese Streitigkeit. Eine Mediation kann Sie aus diesem Hamsterrad befreien, damit andere Themen in Ihrem Leben wieder Raum bekommen.

„Ziel eines Konfliktes oder einer Auseinandersetzung soll nicht der Sieg, sondern der Fortschritt sein.“

( Joseph Joubert )

Eine Online-Mediation soll verhindern, dass der Streit sich verselbstständigt. Häufig enden Streitigkeiten mit dem Gang zum Anwalt. An dieser Stelle verlieren die Beteiligten die Kontrolle über die Lösungsfindung. Die Online-Mediation kann dies verhindern, wenn sie rechtzeitig in Anspruch genommen wird.

Wann kann eine Online-Mediation nicht helfen?

Bei sehr komplexen Streitigkeiten ist eine Online-Mediation nicht der richtige Weg. Gibt es beispielsweise mehr als zwei Konfliktparteien wie es oft bei Erbstreitigkeiten der Fall ist oder im beruflichen Umfeld im Kollegenkreis, ist die klassische Mediation der richtige Weg.

Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

Links

Impressum

Datenschutz

Sitemap

Häufige Fragen

Kontakt Privat

Filstal Mediation

Uhlandstraße 27

73072 Donzdorf

 

Telefon +49(0) 7162/ 94 98 99-0

privat@filstal-mediation.de

Kontakt Business

Filstal Mediation

Uhlandstraße 27

73072 Donzdorf

 

Telefon +49(0) 7162/ 94 98 99-0

business@filstal-mediation.de


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
Close
Documentation Quick setup Select a color Select a font Shortcodes Helper classes Updates Enterprise package Help Custom layout
  • Nach oben scrollen