Im wirtschaftlichen Umfeld entstehen Auseinandersetzungen oft rund um die Themen Macht, Kompetenz und Geld. Die Business Mediation soll den Konflikt zu einer nachhaltigen Lösung führen. Im Rahmen des freiwilligen Verfahrens sollen eskalierende Auseinandersetzungen vermieden und einvernehmlich gelöst werden. Die Wirtschaftsmediation ist allparteilich und ergebnisoffen. Sie lebt vom wechselseitigen Austausch der Beteiligten und endet in einer praxistauglichen Vereinbarung und einer für alle verbindlichen Lösung.
Warten Sie nicht, bis die Fronten verhärtet sind, Sie Mitarbeiter verlieren und der Anwalt Ihnen die Möglichkeiten der Lösungsfindung aus der Hand nimmt. Vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin für eine Business Mediation.
Die Wirtschaftsmediation ist bei allen Konflikten angeraten, die sich im beruflichen Umfeld und allen Bereichen des wirtschaftlichen Handels bewegen. Das können Streitigkeiten zwischen Unternehmen, bei Unternehmenspartnerschaften, Gesellschafterkonflikte oder interne Konflikte zwischen Teams und Mitarbeitern sein.
Wichtig ist, dass alle Beteiligten ein Interesse an der Lösungsfindung haben, bereit sind, zuzuhören und eine dauerhafte und einvernehmliche Lösung anstreben.
Der Wirtschaftsmediator begleitet und moderiert die Gespräche, die immer ergebnisoffen sind. Er lenkt sie nicht in eine bestimmte Richtung, sondern befreit den Konflikt nach Möglichkeit von Emotionen und hebt ihn auf eine sachliche Basis. Das Ziel der Wirtschaftsmediation ist es, dass die Beteiligten ihre persönlichen und zeitlichen Ressourcen wieder anderweitig einsetzen, statt sich nur noch auf den Konflikt zu konzentrieren. Der Mediator ist dabei immer am Konsens orientiert. Das Ziel der Mediation ist es nicht, einer der Parteien Recht zuzusprechen oder ein Urteil zu fällen, sondern den wechselseitigen Austausch zu fördern.
Ungelöste oder verdrängte Konflikte sind die stärksten Hindernisse für Leistungsfähigkeit und Kreativität in einem Unternehmen. Sie belasten nicht nur Ihr wirtschaftliches Ergebnis, sondern auch die beteiligten Personen und das Betriebsklima. Eine Business Mediation schont betriebliche und personelle Ressourcen. Sie bleiben immer Herr des Verfahrens und behalten die Lösungsfindung selbst in der Hand.