• Start
      • Unsere Räume
        • kommen und gehen
        • Das Wohnzimmer
        • Gedankenreich
    • Business
      • Mediation in der Wirtschaft
      • Porträt
      • Expertise
      • Kontakt
    • Privat
      • Mediation im privaten Bereich
      • Porträt
      • Kontakt
    • Online Mediation
    • Häufige Fragen
    • Filstal Akademie
    • Impulse
    • Referenzen
      • Pressestimmen
    • Stolpersteine
(+49)7162. 94 98 99-0,
kontakt@filstal-mediation.de
Filstal Mediation
  • Start
    • Unsere Räume
      • kommen und gehen
      • Das Wohnzimmer
      • Gedankenreich
  • Business
    • Mediation in der Wirtschaft
    • Porträt
    • Expertise
    • Kontakt
  • Privat
    • Mediation im privaten Bereich
    • Porträt
    • Kontakt
  • Online Mediation
  • Häufige Fragen
  • Filstal Akademie
  • Impulse
  • Referenzen
    • Pressestimmen
  • Stolpersteine
  1. Filstal Akademie

Edit here your fullwidth image

Filstal Akademie

Unsere Seminare richten sich an Mitarbeiter der Personalabteilung, Führungskräfte und  Konfliktvermittler sowie an Menschen, die ihr Privatleben konfliktfreier gestalten wollen. Sie sollen dazu befähigt werden, Konflikte in Ihrem beruflichen und privaten Umfeld rechtzeitig zu erkennen und eine effektive Streitkultur zu entwickeln. Streitigkeiten kosten wertvolle Ressourcen. Sie hemmen die Kreativität, sind oftmals für eine hohe Fluktuation innerhalb des Unternehmens verantwortlich und können Beziehungen nachhaltig zerstören. Mit unseren Seminaren möchten wir Menschen darin schulen, wie sie mit diesen Konflikten umgehen und Konfliktgespräche professionell leiten können.

Welche Themen werden in den Seminaren vermittelt?

Wir bedienen ein großes Themenspektrum, das sich rund um die Themen Kommunikation und menschliches Miteinander dreht. Dazu gehören unter anderem folgende Themenkomplexe:
•    Achtsame, gewaltfreie und empathische Kommunikation
•    die Fähigkeit zum Dialog
•    Bereitschaft zur Konfliktlösung
•    Umgang mit Distanz und Nähe
•    Trennung und Verlust in allen Lebensphasen und Lebenssituationen
Gerne senden wir Ihnen auf Nachfrage unsere ausführlichen Seminarunterlagen zu.

Wo finden die Seminare statt?

Die Seminare finden an unterschiedlichen Standorten statt, die entsprechend dem Thema und der Teilnehmeranzahl festgelegt wird.

Sand im Getriebe: Mediation und Konfliktmanagement

Ihr Nutzen:


Sie leiten professionell Konfliktgespräche und unterstützen bei der Erarbeitung von Lösungen.


Die eigene Konflikt- und Verhandlungs-kompetenz wird gestärkt. Sie erproben bewährte und moderne Mediations-Methoden


Sie wenden ein Erfolgsmodell der Konfliktlösung an in dessen Verlauf die Parteien nachhaltige Lösungen finden


Teilnehmerkreis


Mitarbeiter der Personalabteilung, Führungskräfte und  Konfliktvermittler

Endlich Schluss mit den Grabenkämpfen

Ihr Nutzen:


Sie
-erlernen deeskalierende Konfliktlösung
-Können Gesprächsregeln anwenden
-werden erkennen, dass „Ich“ - Botschaften  genauso wichtig sind wie „Wir“ Botschaften


Durch soziales Kompetenztraining können Sie die Kommunikation und den Umgang mit Gefühlen sicher anwenden. Nach dem Training vermischen Sie nicht mehr die Beobachtung mit der Beurteilung.


Teilnehmerkreis


Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte


Getrennt Leben, gemeinsam für das Kind sorgen

Was Kinder nach der Trennung brauchen:

Wenn Eltern nach der Trennung die Bedürfnisse der Kinder weiterhin ausreichend abdecken wird nichts passieren.


Trennung und Scheidung sind für die Eltern sehr schmerzhafte Erfahrungen. Für Kinder jedoch muss die Trennung nicht zu einer unvermeidbaren und langfristigen Tragödie werden. Kinder erleben die Trennung dann als negativ, wenn sie nicht mehr ausreichend betreut werden, ihre Grundbedürfnissse nicht mehr wie bisher befriedigt werden oder das Kind unter den negativen Gefühlen und dem Streit zwischen den Eltern leidet.


Scheidungskinder können genau so glücklich aufwachsen wie Kinder aus sogenannten Kernfamilien.

 

An wen richtet sich das Seminar:
An alle die die Lebensqualität Ihrer Kinder nach einer Trennung oder Scheidung verbessern wollen.

Seminarinhalt:

Teil 1


Wer wohnt wo, und welche Konsequenzen ergeben sich daraus?


Woran erkennen wir, ob es den Kindern gut geht und woher wissen wir, ob es mit der neuen Lebenssituation zurecht kommt?


Welche Herausforderungen haben Eltern nach der Trennung zu meistern?


Teil 2:


Gefühle und Emotionen aller Beteiligten.


Was durchleiden Kinder in Hochkonfliktfällen?


Wie können Eltern trotz großer Schwierigkeiten zu einer konstruktiven Haltung finden?

Download
Seminarkonzept. Getrennt leben, gemeinsam für das Kind sorgen
Seminarkonzept_Getrennt leben, gemeinsam
Adobe Acrobat Dokument 43.9 KB
Download

Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

Links

Impressum

Datenschutz

Sitemap

Häufige Fragen

Kontakt Privat

Filstal Mediation

Uhlandstraße 27

73072 Donzdorf

 

Telefon +49(0) 7162/ 94 98 99-0

privat@filstal-mediation.de

Kontakt Business

Filstal Mediation

Uhlandstraße 27

73072 Donzdorf

 

Telefon +49(0) 7162/ 94 98 99-0

business@filstal-mediation.de


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
Close
Documentation Quick setup Select a color Select a font Shortcodes Helper classes Updates Enterprise package Help Custom layout
  • Nach oben scrollen